Total Packaging Solutions

Speisekarte

TÜV

Was ist eine TÜV-Zertifizierung?

Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, meist [tʏf] gesprochen) werden eingetragene Vereine bezeichnet, die als technische Prüforganisation Sicherheitskontrollen durchführen. Oft handelt es sich hierbei um Sicherheitskontrollen, die durch staatliche Gesetze oder Anordnungen vorgeschrieben sind und auf privatwirtschaftlicher Basis als mittelbare Staatsverwaltung in Form von Beleihungen vollzogen werden. Deren bekannteste ist die Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge, die umgangssprachlich ebenfalls „TÜV“ genannt wird.

Mitglieder des TÜV sind seit Gründung des ersten Dampfkessel-Revisions-Vereins – so der ursprüngliche Name – im Jahre 1866 Wirtschaftsunternehmen, die überwachungsbedürftige Anlagen betreiben.

Die Marke „TÜV“
Die Marke „TÜV“ ist eine zugunsten dieser Prüforganisationen sowie des VdTÜV geschützte Marke von hohem Bekanntheitsgrad. Sie ist ein wertvolles Vermögen der TÜV-Prüfgesellschaften.

In der breiten Öffentlichkeit wurde „der TÜV“ vor allem über die Hauptuntersuchung bekannt. Die Bezeichnung „TÜV“ hat sich umgangssprachlich zu einem Synonym für technische Prüfungen entwickelt (man bringt sein Auto „zum TÜV“, auch wenn mittlerweile häufig von einer anderen Organisation geprüft wird, da das frühere Monopol für diese Prüfung aufgelöst wurde). „TÜV-geprüft“ ist umgangssprachlich ein Qualitätssiegel für technische Prüfungen durch eine TÜV-Gesellschaft (s. o.). Die Bezeichnung „TÜV-geprüft“ darf nur von einem Technischen Überwachungs-Verein oder einer Tochtergesellschaft verwendet werden. Alles andere wäre Irreführung der Verbraucher oder unlauterer Wettbewerb. Dieses Qualitätssiegel wird zunehmend auch durch Falsifikate missbraucht.

Weil „der TÜV“ in Deutschland und Österreich, mittlerweile aber auch weltweit ein hohes Ansehen bezüglich Neutralität und Sachkunde genießt und einen hohen Bekanntheitsgrad aufweist, wird die Bezeichnung in der Umgangssprache auf viele gesellschaftliche Problemfelder und Missstände angewendet, wenn Forderungen nach Kontrolle und Transparenz laut werden:Bürokratie-TÜV, Schul-TÜV, litiker-TÜV, Alkohol-TÜV, Eltern-TÜV, Gebäude-TÜV, Veranstaltungs-TÜV, Schiffs-TÜV, Lasik-TÜV,[11] Dabei wird das Kürzel TÜV auch in Zusammenhängen verwendet, die der Marke wenig zuträglich sind („Tierhaltungs-TÜV“). Neuerdings findet sich sogar der abwertende Begriff „TÜV-Mentalität“ in der Presse, im Zusammenhang mit der Covid19-Impfkampagne des Jahres 2021。

Vũ Như Quỳnh

gleiche Kategorie

vorgestellte Produkte

750 dai dien

Stoßfeste Luftsäulen

đăng 3 de

GEBLÄSE XD 300

Nhãn phát hiện va đập 50g Impact Indicator

Impact Label 50G

Túi khí chèn hàng Atmet kraft

Kraftpapier-Airbag

Dao cắt an toàn easy cut 4000

Easycut 4000 Sicherheitsmesser

dây đai composite

Composite – Band